Veranstaltungsarchiv

Hier findest du eine kurze Übersicht über wiederkehrende Events

Arts and Crafts
Bei dem Arts and Crafts Abend stellen wir verschiedene Bastelutensilien für euch zur Verfügung. Ihr könnt Bänder knüpfen, Buttons machen und Taschen bemalen. Das sind aber nur die Sachen, die wir mitbringen. Bringt gerne eure eigenen Ideen und Materialien für einen schönen, kreativen Abend mit. Natürlich seid ihr nicht verpflichtet etwas zu basteln, ihr könnt auch einfach für die tolle Gesellschaft und ein paar schöne Gespräche vorbeikommen.

Bowling
Wir treffen uns zusammen bei einem im Vorfeld auf Instagram oder der Event-WhatsApp-Gruppe bekannt gegebenen Bowlingcenter und spielen zusammen zwei volle Runden. Die Kosten variieren je nach Veranstalter. Da die Bahnen im Vorfeld bestellt werden müssen, musst du dich für die Planung bis Montag früh vor dem Event angemeldet haben.

Cheese & Wine Tasting (Im Elchkeller)
Hierbei bringt jeder einen Wein oder einen Käse seiner eigenen Wahl mit. Zusammen wird dann in ausgelassener Atmosphäre entschieden, was uns am besten schmeckt. Du kannst natürlich auch deinen Lieblingssaft oder einen 0% Wein mitbringen. Bitte bringe dein eigenes Glas und ein eigenes Messer für den Käse mit.

Chillout (Im Elchkeller)
Wir treffen uns gemeinsam im Elchkeller und quatschen ungezwungen über Themen und Dinge, die wir wollen.

Cocktail – Abend (Im Elchkeller)
Hier werden von uns verschiedene Spirituosen zum eigenen Coktail-Mixen bereitgestellt. Damit wir die hohen Kosten auch wieder hereinbekommen, würden wir dich um einen kleinen, aber nicht verpflichtenden Unkostenbeitrag an dem Abend bitten. Bitte bringe dein eigenes Glas mit. Gerne kannst du auch deinen eigenen Alkohol mitbringen.

Filmabend (Im Elchkeller)
Beim Filmabend schauen wir uns gemeinsam einen Film an. Bringe gerne Snacks oder einen Kuchen zum Teilen mit. Der genaue Film wird im Vorfeld auf Instagram und der Event-WhatsApp-Gruppe bekannt gegeben. Manchmal schauen wir auch einen Film beim Andersraum e.V. oder im Kino. Auch das wird aber im Vorfeld bekanntgegeben.

International Food (Im Elchkeller)
Hier bringt jeder etwas zum Essen oder Snacken für ein gemeinsames Buffet mit. Wie der Name schon verrät, liegt der Fokus hierbei auf nicht deutsches Essen. Aber du musst dich nicht verpflichtet fühlen, das aufwendigste Sushi zu Hause selbst zu machen. Eine Packung russisches Brot ist auch gut. Bitte bring dein eigenes Geschirr und Besteck mit.

Jahrmarkt
Beim Frühlings- oder Oktoberfest gehen wir auf den Jahrmarkt am Schützenplatz und probieren gemeinsam die verschiedensten Attraktionen aus. Daneben gibt es Zeit zum Essen und austauschen miteinander. Der gemeinsame Treffpunkt an einem der Tore wird im Vorfeld auf Instagram und der Event-WhatsApp-Gruppe bekannt gegeben.

Lasertag
Wir treffen uns beim funXperience Langenhagen (Buschkamp 86, 30853 Langenhagen) und spielen gemeinsam mehrere Runden mit- oder gegeneinander. Der Preis pro Spiel und Person beträgt 9,50 € (Stand 01.12.2024)

NeonGolf
Wir spielen einmal den NeonGolf-Kurs beim funXperience Hannover (Heiligerstraße 15–16, 30159 Hannover). Der Preis für eine Partie beträgt für Studis 12,00 € (Stand 01.12.2024).

Karaoke
Beim Karaoke treffen wir uns entweder im Elchkeller oder einer im Vorfeld auf Instagram und der Event-WhatsApp-Gruppe bekannt gegebenen Karaokebar und zeigen unser Talent. Es besteht aber kein Zwang oder Druck, singen zu müssen.

Offenes Komiteetreffen (Im Elchkeller)
Beim offenen Komiteetreffen treffen sich die Mitglieder des Queerkellerkomitees und planen die anstehenden Events. Daneben sprechen wir über verschiedene Anliegen (Anschaffungen, CSD, Bitten, etc.) Hierbei darfst du auch gerne als Nicht-Mitglied teilnehmen und deine Meinung äußern oder auch die Gelegenheit nutzen, dem Komitee beizutreten. Das Komitee ist nicht auf StudentInnen der LUH vorbehalten, sondern können auch aus anderen Hochschulen und Auszubildenden bestehen.

Picknick
Hier treffen wir uns entweder im Elchkeller oder bei gutem Wetter draußen. Der genaue Ort wird im Vorfeld auf Instagram und der Event-WhatsApp-Gruppe bekannt gegeben. Jeder bringt etwas zum Essen mit und mit veranstalten ein kleines gemeinsames Picknick-Buffet. Bitte bringe dein eigenes Besteck mit.

Speed-Buddying (Im Elchkeller)
Das Speed-Buddying findet meistens zum Semesteranfang statt und ist für neue Studis oder allgemein für Personen, die den Queerkeller kennenlernen wollen, eine großartige Möglichkeit erste Kontakte zu knüpfen. Hierbei wirst du mit einer anderen Person zufällig an einen Tisch gesetzt und lernt euch kurz kennen. Die Fragen und Themen werden wir euch vorgeben, sodass keine awkwarde Stille entsteht. Nach einem kurzen Timer wechselst du deinen Sitzplatz und sprichst mit einer neuen Person. So lernst du schnell neue Leute in der queeren Bubble Hannover kennen. Auch wenn du schon länger dabei bist, wirst du das ein oder andere von deinen Bekannten lernen.

Spieleabend (Im Elchkeller)
Wir spielen zusammen verschiedene Brett- und Gesellschaftsspiele wie Werwolf, CodeNames etc. Bring gerne ein eigenes Spiel mit, welches du mal mit mehreren zusammen spielen wolltest oder deiner Ansicht nach mehr Bekanntheit verdient. Da das Event immer sehr gut besucht ist, verteilen sich die Spielenden auf verschiedene Tische und Räume. Hab keine Angst, dich zu dem Spieltisch deiner Wahl einfach hinzugesellen. Außer, du bist ein Werwolf…

Stolpersteine putzen
Einmal im Jahr treffen wir uns an der Kröpcke-Uhr und teilen uns je nach Personenanzahl in mehrere Gruppen auf, um die Stolpersteine von queeren Menschen zu reinigen.
Stolpersteine sind kleine in den Boden gelassene Messingplatten, die als Erinnerungsorte den Opfern des Nationalsozialismus gedenken.
Wir sehen es als unsere Pflicht an, dass dies nicht vergessen werden darf. Reinigungsutensilien werden von uns oder einem Kooperationspartner gestellt

Videospielabend (Im Elchkeller)
Wir bauen verschiedene Konsolenstationen mit Beamer oder Fernseher auf, um gemeinsam oder gegeneinander die verschiedensten Videospiele spielen zu können. Das beginnt bei der aktuellen Nintendo Switch und geht bis N64. Das Angebot von Konsolen und Spielen variiert jedes Mal, weswegen es auch immer Abwechslung gibt. Eine genaue Liste wird im Vorfeld auf unserem Instagram oder der Event-WhatsApp-Gruppe veröffentlicht. Bringe gerne auf eigene Spiele und Konsolen mit, die zusammen gespielt werden können

Weihnachtsmarkt
Während der Weihnachtsmarkt in Hannover offen hat, treffen wir uns vor Ort und schlendern gemeinsam über den Markt an der Marktkirche und dem finnischen Dorf. Dabei trinken wir Glühwein oder holen uns Essen an einem der vielen Stände.

Winterfeier (Im Elchkeller)
Mit Lebkuchen, Spekulatius, Glühwein, Punsch und heißem Kakao lassen wir gemeinsam am letzten Treffen des Jahres die vergangenen Monate Revue passieren und unterhalten uns über die bevorstehenden Feiertage. Bitte bringe dir selbst eine Tasse oder einen Becher mit. Die Weihnachtsfeier ist meistens am letzten Donnerstag vor der Winterpause